Magen, Darm, Verdauung
Regulierend

Neo Emedyl Dragees

Inhaltsstoffe

50 mg Wirkstoff Dimenhydrinat 50 mg Wirkstoff Coffein T Kern: Hilfsstoff Magnesium stearat Hilfsstoff Crospovidon Hilfsstoff Maltodextrin Hilfsstoff Hydroxypropylcellulose Hilfsstoff Siliciumdioxid T Drageehülle Hilfsstoff Gummi arabicum 105 mg Hilfsstoff Saccharose Hilfsstoff Talk Hilfsstoff Methylcellulose Hilfsstoff Calciumcarbonat Hilfsstoff Povidon Hilfsstoff Titandioxid Hilfsstoff Glycerol 85% Hilfsstoff Siliciumdioxid Hilfsstoff Gelborange S Hilfsstoff Cochenillerot A Hilfsstoff Montanglycolwachs

Neo Emedyl Dragees

Neo Emedyl Dragees werden angewendet zur Vorbeugung und zur Behandlung der Reisekrankheit (Schwindel, Übelkeit und Erbrechen infolge See-, Luft-, Bahn-, Bus- und Autoreisen) – angewendet.
PZN: 0037262
Arzneimittel
Kategorien: Magen, Darm, Verdauung, Regulierend
Hersteller: MONTAVIT GMBH
Darreichungsform: Dragees
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 9,90
0,83€ / Stk.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 12 Stk.
Arzneimittel: Für diesen Artikel ist nur Abholung und Bezahlung vor Ort in der Apotheke möglich.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Dimenhydrinat Coffein
Einnahme
Möglichst kurzzeitig anwenden. Vorsicht bei Atembeschwerden, Prostatahypertrophie, Hypokaliämie, Hypomagnesiämie, Magen/Darm-Ulcera oder Blutungen, Herz-, Kreislaufstörungen, Bradykardie, Hyperthyreose. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden bei
Akuter Asthmaanfall, Magen/Darm- oder Blasenhalsverengung, paralytischer Darmverschluss, Erhöhung des Augeninnendruckes durch eine Behinderung im Abfluss des Kammerwassers (Engwinkelglaukom), Anfallsleiden.
Dosierung
1 Dragee 30 min. vor Reiseantritt und alle 4-6 Std.;mittlere Tagesdosis (MTD) 6 Dragees. Nicht für Kinder.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Gegenanzeige : Medikament, das das Enzym Monoaminoxidase hemmt (MAO-Hemmer) (1-2 Wochen Abstand). Vorsicht: Zentrales Nervensystem-Dämpfer Medikament, das Acetylcholin im Körper hemmt (Anticholinergika), Alkohol verstärkend, Aminoglykoside (Ototoxizität mas- kiert). QT-verlängernde Arzneimittel.
Anwendungsgebiet
Reisekrankheit.
Einnahme während der Schwangerschaft
Im 3. Trimenon und in der Stillzeit nicht anwenden. Bei Einsetzen von Wehen kontraindiziert. Strenge Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon.
Nebenwirkungen
Sedierung, Mundtrockenheit, Zentrales Nervensystem, Miktionsbeschwerden. Magen/Darm, Sehstö- rungen, Grüner Star, Überempfindlichkeit, paradoxe Reaktionen.
Art der Anwendung
Oral.
Warnungen
Vorsicht bei Vergrößerung der Prostata (Prostatahypertrophie), Magen/Darm-Geschwüre, Herz-, Kreislaufstörungen, verlangsamter Herzschlag (Bradykardie). Verkehrshinweis. Bei Glieder- oder Körperkrämpfe (Konvulsionen) Diazepam. Möglichst kurzzeitig anwenden.