Tee
Sidroga
Sidroga Tee Weißdorn 20 Stk.
Inhaltsstoffe
Folium Crataegi cum flore
1.5g Weißdornblätter mit Blüten
Sidroga Tee Weißdorn 20 Stk.
Sidroga Weißdorntee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauffunktion bei beginnender Leistungsverminderung des Herzens mit Symptomen wie Abgeschlagenheit und Müdigkeit bei Belastung.
Menge
1
€ 5,30
0,27€ / Beutelinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 20 Btl.
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Der Wirkstoff ist: Weißdornblätter mit Blüten (Crataegi folium cum flore)
1 Filterbeutel enthält: 1,5 g Weißdornblätter mit Blüten
EinnahmeBei Atemnot, Schwindelgefühl, Schmerzen in der Herzgegend oder Wasseransammlung von Wasser in den Beinen Arzt konsultieren.
Nicht anwenden beiSidroga Weißdorntee darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Weißdornblätter mit Blüten sind.
DosierungErwachsene trinken 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnEs sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwen- den, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
AnwendungsgebietPflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauffunktion bei beginnender Leistungsverminderung des Herzens.
Einnahme während der SchwangerschaftVorsicht.
NebenwirkungenÜbelkeit und Tachykardien (Herzrasen) wurden beobachtet.
Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
Art der AnwendungZum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
1 Filterbeutel wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelas- sen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
WarnungenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sidroga Weißdorntee anwenden.
Bei Atemnot, Schwindelgefühl, Schmerzen in der Herzgegend mit Ausstrahlung in die Halsgegend, die Arme oder den Oberbauch sowie bei Ansammlung von Wasser in den Beinen sollte unbedingt Rück- sprache mit einem Arzt gehalten werden.